SBFI-Bericht: weitergehende Massnahmen notwendig
Die K-HF begrüsst die im Bericht klar geäusserte Bereitschaft der Verbundpartner, die Sichtbarkeit und Bekanntheit der gesamten höheren Berufsbildung zu stärken.
Nach Ansicht der K-HF reicht aber das Massnahmenpaket des Bundesrats nicht aus, um die von den Motionen angestrebten Ziele zu erfüllen. Es fehlt eine ganzheitliche Betrachtung, die prüft, ob die vorgeschlagenen Massnahmen in ihrer potenziellen Gesamtwirkung dazu geeignet sind, die dringend notwendige Attraktivitätssteigerung der gesamten Berufsbildung und insbesondere der Höheren Fachschulen zu bewerkstelligen. Offen bleibt bisher auch, wie es konkret zur geforderten Stärkung der Arbeitsmarktorientierung kommen soll. Diesbezüglich entscheidende Anliegen, wie z.B. die Möglichkeit zur rascheren Aktualisierung des Studienangebots auf veränderte Arbeitsmarktbedürfnisse oder auch die noch stärkere Einbindung der Organisationen der Arbeitswelt werden nicht berücksichtigt.